Das BARF Basiswissen
Die Futtermenge:
Wir empfehlen, die Futtermenge auf ein bis zwei Portionen am Tag zu verteilen. Die tägliche Menge sollte ungefähr 2 bis 4 % des Körpergewichtes vom Hund entsprechen. Nicht aktive Hunde sollten natürlich nur 2 % und aktive Hunde 4 % des Körpergewichts erhalten.
Formel zur Berechnung des täglichen Bedarfs eines ausgewachsenen Hundes ist: Körpergewicht des Hundes x 0,02 = tägl. Futtermenge in kg.
Welpen und Junghunde sollten ca. 4 bis 5 % und tragende und säugende Hündinnen benötigen die zwei- bis drei-fache Menge mehr des normalen täglichen Futterbedarfs.
Die Zutaten:
Du kannst Deinem Hund noch Gemüse, Obst, Kräuter oder Flocken dazugeben, möglichst getreidefrei!
Die Zusammenstellung:
Wir empfehlen, 80 % Fleisch und 20 % pflanzlich zu füttern.
Der tierische Anteil wird aufgeteilt auf 50 % Muskelfleisch, 20 % Blättermagen und Pansen, 15 % Innereien (davon ca. 1/3 Leber) und 15 % Knochen.
Der pflanzliche Anteil sollte 75 % Gemüse und 25 % Obst betragen.
Kleine Beispielrechnung:
Für einen 30 kg schweren Hund der zwei Prozent seines Körpergewichtes bekommt:
600 g am Tag, davon 120 g Obst und Gemüse und 480 g Fleisch.
Obst, Gemüse und Fleischaufteilung | Menge in % | Menge in Gramm | Beispiel für den Warenkorb |
Obst | 25 % | 30 g | Gemüsemix mit Spinat oder Mango |
Gemüse | 75 % | 90 g | Fruchtmix ohne Rosinen |
Muskelfleisch | 50 % | 240 g | Rindermuskelfleisch, Pferdegulasch, Lefzen, Schlund, Herz |
Blättermagen und Pansen | 20 % | 95 g | grüner Pansen, Blättermagen |
Innereien Milz Niere Leber |
15 % | 70 g insgesamt, davon 24 g 24 g 25 g |
Rinderleber, Rinderniere, Rindermilz, Pferdeleber, Pferdeniere, Pferdemilz, Rinderinnereienmix |
Knochen | 15 % | 70 g | harte Knochen: Wild-, Lamm-, Pferde- oder Fleischknochen vom Rind; weiche Knochen: Hähnchenhälse, Kalbsbrustbein oder Rinderspachteln |
Fett (je nach Bedarf) | 5 % | 40 g | Pferde-, Rinder- Schaf- oder Lammfett |
Öl | ca. 0,3 g pro kg Körpergewicht | 9 g | 1 EL sind ca. 10 bis 12 g Öl |
Blut | ca. 0,2 g pro kg Körpergewicht | 6 g | Rinderbluttaler |
Der Urlaub:
Natürlich hat nicht jeder die Gelegenheit, das Fleisch am Urlaubsort tiefgekühlt zu lagern, aber wir haben tolle Alternativen für Dich - Dosen oder unsere Hundewurst. Der Vorteil ist, Du brauchst die Waren nicht kühlen und fütterst trotzdem feucht und nicht trocken.
Die Katze:
Deine Katze benötigt 4 bis 6 %des Körpergewichtes und sollte 90 % Fleisch und 10 % Gemüse betragen.
Wichtig! Denk bitte täglich an das lebenswichtige Taurin, dazu eignet sich besonders Grünlippmuschelpulver - ca. 0,5 g täglich zum Futter dazugeben!
Alle Angaben sind als Richtwerte anzusehen. Möchtest Du einen professionellen Barf-Plan erstellt haben, sprich uns ruhig an. Wir ermöglichen gerne Kontakte zu Ernährungsberatern für Hunde und Katzen.